
27. November 2018
„Dschabber“ im Grips-Theater
Am 27.11.2018 besuchte die Klasse 9c die Schulpremiere des Theaterstücks „Dschabber“ im Grips-Theater. Dazu folgende Schülerkommentare aus einer Klasse, die bisher mit dem Theater eher negative Erfahrungen machte:
Ela: „Ich würde diese Stück wirklich weiterempfehlen. Man wird praktisch mitgerissen in das Stück. Die Schauspieler spielen sehr ernst und mit aller Macht!“
Samira: „Ich finde, dass das Stück mal etwas Anderes war und ein ernstes Thema genommen wurde, das der Realität entspricht. Jeder sollte sich das Stück angucken, um zu sehen das Menschen mit Kopftuch nichts Schlechtes wollen und man keine Angst vor ihnen zu haben braucht. Mensch ist Mensch, egal ob Muslim oder nicht, egal ob dunkelhäutig oder nicht. Jeder hat ein Herz und verdient Gleichberechtigung.“
Fatma: „Ich fand die Handlung der Geschichte interessant, die Musik cool. Der Humor des Theaterstücks hat mir gefallen und das Stück selbst auch, weil es aus der heutigen Gesellschaft ist.“
Irem: „Mir hat gefallen, dass sie uns sehr gut unterhalten haben. Auch hat mir gefallen, dass Fatima im Stück gezeigt hat, dass man nicht wie Dreck behandelt werden kann, nur weil man ein Kopftuch trägt und sie Stärke gezeigt hat. Nicht gefallen hat mir, dass sie das Kopftuchthema so übertrieben haben und der Schauspieler dem Publikum seinen Po gezeigt hat. Etwas übertrieben fand ich, die Graffiti „Tötet alle Muslime“ im Stück.“
So etwas gab es noch nie: Noch Tage nach dem Theaterbesuch kamen Schüler zu mir und fragten, ob wir das nicht viel öfter machen könnten!
H. Zenns, Klassenlehrerin
