
26.06. - 02.07. 2018
Projektwoche „Farbkreis“
In diesem Jahr ging es in unserer Projektwoche bunt her, denn sie stand unter dem Motto „Farbkreis“. Alles drehte sich um Farbe, ob nun beim Essen, auf Fahrradwegen, in der Architektur, im Film, oder aber in der eigenen Identität. Es wurde in der Woche gebastelt, gemalt, mit dem Bogen geschossen, herumgeschnitzt und vieles mehr. Was am Ende dabei herauskam, wurde am 02. Juli zum Schulfest der Schulgemeinschaft und den Gästen farbenfroh gezeigt.
Wie auch schon im letzten Jahr konnte man sich an diesem Tag auf der Bühne am Musik- und Showprogramm erfreuen, oder man machte einen Spaziergang über den Schulhof und besuchte die einzelnen Marktstände, an denen die Ergebnisse der Projekte vorgestellt wurden. So konnte man zum Beispiel, den neuen Schulkalender begutachten, einen Stop-Motionen Trickfilm vom Projekt Legopop ansehen, an einem Farben- Naturquiz teilnehmen, oder Riesenseifenblasen herstellen. Wer ganz sportlich und mutig war, konnte es wagen einen Schulhofbaum hochzuklettern – natürlich mit einer Sicherung. Für alle, die noch ein Geschenk brauchten, bot der Stand Rainbow eine gute Gelegenheit eine tolle, bemalte Tasse, oder ein gefärbtes Seidentuch zu erstehen. Für die Hungrigen unter uns gab es außerdem eine heiße Bratwurst und für die Süßmauler ein leckeres Stück Kuchen.

Die kleine Projektgruppe „Zeitung Schulfest“, bestehend aus Songül, Fatima, Aylin und Frau Rothmann, hatte sich zur Aufgabe gemacht, in die Rolle von Reporterinnen zu schlüpfen und als Beobachterinnen einen Blick auf die Projektwoche zu werfen.
Hier ihre Top 6- Farbkreis-Projekte:
1. Farben in Bio und Chemie
2. Farbkreis kreativ
3. Rainbow
4. Kunterbuntes Bogenschießen
5. Food-Art
6. Guerilla Knitting