Tage der Woche
05Mai.jpg

Kontakt

Herbert-Hoover-Schule 01K06
Schulleiterin: Jane Natz
stellv. Schulleiter: Michael Nix
 
Sekretariat: Petra Müller
 
Pankstraße 18-19
13357 Berlin
030 4690 6340
030 4690 6344 (Fax)

 
 

Die Herbert-Hoover-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule. Ganztagsschulen organisieren ihren Schultag nach dem Prinzip der Rhythmisierung. Neben dem Unterricht darf und muss es auch Raum für Erholung und Entspannung geben. An unserer Schule haben unsere Schüler*innen an vier Wochentagen ganztägig Unterricht sowie viele Freizeitangebote und AG im Rahmen des Ganztags.

Kreativität, kulturelle Entwicklung und natürlich Spaß stehen im Mittelpunkt der Nachmittagsangebote an unserer Schule. Unsere Schüler*innen der 7. und 8. Klassen können unter diesen AG-Angeboten wählen. Für die 9. und 10. Klassen realisieren wir AG und Projekte am Nachmittag auf Nachfrage.

Die Cafeteria ist ein Muss an unserer Schule, sie versorgt Schüler und Lehrer mit (fast) allem, was man dringend braucht: Vitamine, Mineralstoffe, Energie und Genuss… . Wir befinden uns im Mensabereich im Haus B und haben in jeder Pause geöffnet.

WIR sind die Cafeteria

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der WAT-Kurse des jeweiligen zehnten Jahrgangs: Zuverlässig, flexibel, kontaktfreudig und einsatzbereit.

FAQ (Frequently asked questions)

 

In unserem Stadtteil leben viele unterschiedliche Menschen. Daher sind auch unsere Schülerinnen und Schüler sehr verschieden.

Einige von ihnen benötigen besondere Lernbedingungen und haben daher einen "sonderpädagogischen Förderschwerpunkt". Alle Jugendlichen lernen gemeinsam in ihrer Klasse. Unser Anspruch ist es, alle Schülerinnen und Schüler individuell so zu unterrichten, wie es ihrem Förderbedarf entspricht. Daher sind öfter zwei Lehrerinnen oder Lehrer in der Klasse anwesend.

Die Sonderpädagogen der Schule beraten und unterstützen Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen.

Derzeit lernen Jugendliche mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf "Lernen", "Emotionale und soziale Entwicklung", "Geistige Entwicklung" und "Autismus" an der Herbert-Hoover-Schule.

Die Anmeldung erfolgt wie bei allen anderen Schülerinnen und Schülern. Jedes Schuljahr wird eine feste Anzahl von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgenommen. Da das Schulgebäude viele Treppen, aber keine Aufzüge hat, ist es leider nicht zugänglich für Schülerinnen oder Schüler die einen Rollstuhl nutzen.

 

Unsere Hausordnung passt auf eine einzige Seite. Dort haben wir formuliert, wie wir an der Herbert-Hoover-Schule den Schultag miteinander erleben möchten.

Der Förderverein der Herbert-Hoover-Schule e. V. wurde 2008 zu dem Zweck gegründet, um der Herbert-Hoover-Schule in ihren vielfältigen Aufgaben Hilfe anbieten zu können. Mit den eingenommenen Spenden sollen insbesondere

  • Anschaffungen ermöglicht werden, für der Schuletat nicht ausreicht,
  • Projekte unterstützt werden, die im Interesse der weit gefächerten erzieherischen und unterrichtlichen Aufgabenstellung der Schule sind und sollen
  • Schüler/innen gefördert werden, die sich durch Leistungen und Einsatzbereitschaft besonders ausgezeichnet haben.
Förderverein der Berlin Herbert-Hoover-Schule e. V.
DKB AG
DE12 1203 0000 0011 5094 52
BYLADEM1001
06 Juli 2023

13 Juli 2023

28 August 2023

06 September 2023

29 September 2023

Hoover-Infobroschüre